5.9 C
Wien
Samstag, November 15, 2025
Start Wirtschaft Seite 84

Wirtschaft

GAP-Begutachtung: Die Forderungen der Milchverarbeiter

Zu den derzeit kursierenden Begutachtungsentwürfen des BMLRT zur nationalen Ausgestaltung der GAP meldet sich nun auch die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) zu Wort. Laut...

IGP-Webinare: Von Eigenversorung bis Öffentlichkeitsarbeit

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz hat den „Innovation Deal“ erfolgreich in den Agrardiskurs eingebracht und dazu eine Webinar-Reihe gestartet. Bei den ersten drei Veranstaltungen standen Chancen...

“Coronaeffekt“ bei Agrana: 9 Millionen Euro

Die Agrana Beteiligungs-AG erzielte im Geschäftsjahr 2020/21 einen leicht erhöhten Konzernumsatz von 2,5 Mrd. Euro (+2,7 %). Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) lag mit...

Agrarexporte: 2020 erstmals positive Außenhandelsbilanz

Im vergangenen Jahr verzeichnete Österreich - erstmals in der Geschichte der Statistik - eine positive Außenhandelsbilanz bei Agrarwaren und Lebensmittel. Die Ausfuhren überstiegen mit einem...

Heumilch: Hört alle zu beim “Heugeflüster”!

Die Arge Heumilch ist nun unter die "Podcaster" gegangen. Ab sofort hat die "Heumilch" einen eigenen Podcast. Unter dem Titel "Heugeflüster" gibt es monatlich...

Kalbfleisch aus Österreich auch für die Gastronomie

Endlich gibt es ein heimisches Qualitätsprogramm für Kalbfleisch. Die Erzeuger- und Vermarktungsgemeinschaft Arge Rind und der Gastrogroßhändler Transgourmet haben sich zusammengetan, um künftig unter...

RWA & Lagerhäuser: Stabile Entwicklung in Corona-Zeiten

Der Umsatz der RWA Raiffeisen Ware Austria sank 2020 leicht auf 2,4 Mrd. Euro (2019: 2,5 Mrd. Euro), das Ergebnis stieg zugleich von 22,1...

Arge Heumilch: Karl Neuhofer als Obmann bestätigt

Einstimmige Bestätigung für Karl Neuhofer als Obmann der Arge Heumilch, so das Ergebnis der im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung durchgeführten Vorstandswahl. Karl Neuhofer, seit...

Direktvermarktung: “Gebt Bauern den Vorzug”

Die Landwirtschaftskammer Steiermark rund um Präsident Franz Titschenbacher wandte sich mit einem offenen Brief an die Bürgermeister der 287 steirischen Gemeinden. Das Anliegen: Bäuerlichen Direktvermarktern bei...

Namensstreit: Keine Chance für Dorf Champagne

Das kleine Dorf Champagne im schweizerischen Waadtland darf seinen Namen in Zukunft nicht mehr auf die vor Ort hergestellten Weine schreiben. Das entschied das...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
5.9 ° C
7.2 °
5 °
91 %
1kmh
75 %
Sa.
10 °
So.
12 °
Mo.
11 °
Di.
6 °
Mi.
3 °