6.5 C
Wien
Freitag, November 14, 2025
Start Wirtschaft Seite 88

Wirtschaft

Erntehelfer: Vorerst keine Anzeichen für Fernbleiben

Wie das Landwirtschaftsministerium (BMLRT) der Austria Presse Agentur mitteilte, sei derzeit ein freier Personenverkehr für Erntehilfskräfte möglich. Man sei zudem heuer “auf diverse Szenarien...

Agrana-Kartoffelstärke Gmünd fuhr Rekordkampagne

Das Management der Agrana-Stärkekartoffelfabrik in Gmünd (NÖ) konnte Ende Februar die in der Geschichte des Unternhemens mit 189 Tagen bisher längste Verarbeitungskampagne erfolgreich abschließen. Rekorddauer...

Gastro-Verluste machten Weinbranche 2020 zu schaffen

Fast ein Jahr nach dem ersten Corona-Lockdown liegen nun Ganzjahreszahlen zum Weinabsatz in Österreich 2020 vor. Besonders stark ging der Absatz in der Gastronomie...
Einkaufswagen

Einkaufsverhalten 2020: Qualität und Regionalität werden wichtiger

Wie aus den Marktdaten aus dem RollAMA-Haushaltspanel für das vergangene Jahr hervorgeht, legten sowohl Einkaufsmengen als auch Ausgaben im Lebensmitteleinzelhandel kräftig zu. Eine begleitende...

„Manches wird anders bleiben“

BauernZeitung: Was sollte man Sie derzeit am besten nicht fragen? Reinhard Wolf: So eine Frage gibt es nicht, weil es mir rundum gut geht, nicht...

Weinernte um drei Prozent gestiegen

Mit 2,40 Mio. Hektolitern (hl) lag die Weinernte im Jahr 2020 (Stichtag 30. November) laut Statistik Austria um 3% über der Erntemenge des Vorjahres und leicht über dem...

100 europäische Lebensmittel, darunter steirisches Kernöl, ab sofort in China geschützt

Gestern, 1. März, trat das Abkommen zwischen der EU und China zum Schutz von geographischen Herkunftsbezeichnungen (GIs) in Kraft. In einem ersten Schritt werden...

BASF verdaut Sonderbelastungen, Agrarsparte blieb positiv

Der deutsche Chemiekonzern BASF vermeldete in seinem kürzlich vorgestellten Jahresbericht für 2020 erstmals seit 50 Jahren einen Nettoverlust von 191 Millionen Euro (Ergebnis vor...

Antragstellung zum Mehrfachantrag-Flächen 2021 eröffnet

Seit Freitag versendet die Agrarmarkt Austria (AMA) die personalisiert vorgedruckten Unterlagen zur Vorbereitung und Unterstützung für die Stellung des Mehrfachantrages-Flächen 2021. Betriebe, die in...

Mehr Schweine

Europas Schweinemarkt wächst. Das zeigen die aktuellsten Zahlen für das Jahr 2020. So gab es im Vorjahr EU-weit 146,1 Millionen Schweine. Laut Erhebungen des...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
6.5 ° C
7.1 °
5.1 °
87 %
1.3kmh
75 %
Fr.
7 °
Sa.
11 °
So.
14 °
Mo.
10 °
Di.
6 °