AMA-Forum: Zwischen Krisenmanagement und Verschwörungen
Dass Corona Alltag und Berufsleben maßgeblich verändert hat, war auch beim diesjährigen AMA-Forum mehr als deutlich zu sehen. Inhaltlich wurde an die ungewöhnlichen Rahmenbedingungen...
“Bratwurstkrieg” bei Brexit-Vertragsgesprächen
Auch wenn es in den Verhandlungen der EU mit dem Vereinigten Königreich Fortschritte gibt, reichen diese bisher aber nicht, um noch rechtzeitig einen Vertrag...
Heimische Winzer setzen auf Qualitätsstrategie
Die Gastro-Sperre brachte der Weinwirtschaft massive Einbußen. Laut Angaben des Landwirtschaftsministeriums wurde während des ersten Lockdowns etwa ein Drittel weniger abgesetzt, das sind 23...
Danone in der Krise
Der französische Nahrungsmittelkonzern Danone kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Wegen gesunkener Umsätze sollen nun auch 2.000 Arbeitsplätze gestrichen werden. Das kündigte der Konzern...
Lockdown 2: Rinder- und Schweinebauern fordern Hilfsmaßnahmen
Vor dem Hintergrund eines neuerlichen Preiseinbruchs diese Woche haben sich der Verband Österreichischer Schweinebauern (VÖS) und die ARGE Rind als Dachorganisationen der Erzeugergemeinschaften für...
Vermieter und Heurige können Umsatzersatz beantragen
Für die Zeit des zweiten Lockdowns wird betroffenen Unternehmern 80 % ihres Vorjahresumsatzes ersetzt. Dieser fällt in einigen Branchen durch die vorgegebenen Schließungen, Sperren...
Vogelgrippe zwingt Betriebe in Deutschland zur Stallpflicht
Das H5N8-Virus entwickelt sich in Deutschland zunehmend zum Problem. Vor allem betroffen sind die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. In letzterem wurden seit Ende Oktober...
Niederlande: Scharfe Debatte um Ausstiegsprämie für Tierhhalter
In den Niederlanden ist eine heiße Debatte um die Tierhaltung und damit verbundene Grundbesitze entbrannt. Hauptsächlich ausgetragen werden die Diskussionen in den sozialen Netzwerken....
Gegendarstellung: Christbaum- und Schmuckreisigkauf bei Christbaumbauern trotz Lockdown möglich
Der Advent kommt mit großen Schritten auf uns zu. Anders als die Kronen Zeitung am Wochenende allerdings vermittelt hat, steht dem selbstgemachten Adventkranz mit...
Kotányi baut Produktion weiter aus
Der Gewürzerzeuger Kotányi baut laut Niederösterreichischem Wirtschaftspressedienst seinen Produktionsstandort im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf im Weinviertel weiter aus. „Im kommenden Jahr werden wir rund sieben...









































