Schweiz will noch mehr Butter importieren
Der Heimkonsum von Milchprodukten liegt in der Schweiz seit dem Lockdown im vergangenen März deutlich über dem Vorjahr und der Einkaufstourismus ist wiederum stark...
Lockdown: Bauernmärkte bleiben offen
Seit Dienstag ist Österreich im zweiten „Lockdown”. Die Ausgangsbeschränkungen gelten offiziell bis 12. November und sollen dann bis 30. November verlängert werden. Grundsätzlich gilt,...
Bioethanol: EU-Kommission will Importe kontrollieren
Die EU-Kommission will die Einfuhren von Bioethanol, die sich in die EU von 2017 bis 2019 verfünffacht haben, näher unter die Lupe nehmen. Die...
Fachmessen “EuroTier” und “EnergyDecentral” finden 2021 digital statt
Angesichts der anhaltend unsicheren internationalen Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werden die "EuroTier", die Weltleitmesse für Tierhaltungsprofis, sowie die "EnergyDecentral", die internationale Fachmesse...
Bayer: Agrarsparte im dritten Quartal deutlich belastet
Von einem herausfordernden dritten Quartal im Agrargeschäft (Crop Science) der Bayer AG sprach Wolfgang Nickl, Finanzvorstand des Unternehmens, bei der Präsentation der Geschäftszahlen für...
Maschinenring: Weigl löst Sturmlechner ab
Seit 2016 war Gertraud Weigl (49) bereits Geschäftsführerin von Maschinenring Personal und Service, jetzt übernahm sie auch die Geschäftsführung des Maschinenring Österreich. Die Sozial-...
Zuckerfabrik Leopoldsdorf – die Hoffnung lebt
Die Rettung der Zuckerfabrik Leopoldsdorf im Marchfeld könnte möglich sein, denn bis zum gesetzten Kontrahierungstermin am 31. Oktober seien „deutlich mehr als 37.000 Hektar“...
Der zweite Lockdown beginnt
Am Wochenende gab die Bundesregierung neue Ausgangsbeschränkungen bekannt. Nachdem die Maßnahmen dem Hauptausschuss im Parlament vorgelegt wurden, treten sie mit Dienstag, 3. November 2020,...
Jedes zweite Huhn in der EU mit antibiotikaresistenten Keimen belastet
Die Resistenz gegenüber Antibiotika gilt als Gesundheitsrisiko für Menschen. Schätzungen zufolge sterben europaweit jährlich rund 33.000 Menschen, weil die Medikamente nicht mehr wirken. Die...
Industriehanf darf künftig höheren THC-Wert haben
Die Marathonverhandlungen zur gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) in der Vorwoche brachten einige Neuerungen mit sich. Eine davon betrifft die europäischen Industriehanf-Produzenten. Das Europäische Parlament...









































