• Striegel, Hackgeräte & Co

    Kurs an der Bildungswerkstatt Mold (NÖ); Zielgruppe: Landwirte mit Interesse am Bioackerbau und Neueinsteiger; Kursbeitrag: 60 Euro pro Person. Infos/Anmeldung (bitte bis zehn Tage vor Kursbeginn): www.bildungswerkstatt-mold.at

  • Lagerhaus-Feldtag 2018

    Grafenegg (NÖ); „Unser Feldtag“ auf einem 50 Hektar-Gelände mit großen Maschinenvorführungen, 100 Ausstellern, 360 Schauparzellen, freiem Eintritt, gratis Parkplätzen und vielem mehr; bereits am 8. Juni findet der „Schülertag“ statt. […]

  • VieVinum 2018

    Österreichs größte Weinmesse in der Wiener Hofburg. Weitere Informationen unter: www.vievinum.at

  • Motorsägenkurs für Frauen – Modul 1

    Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach (Kärnten); Kursthemen: Arbeitssicherheit, Motorsäge; geförderter Kursbeitrag: 165 Euro (sonst: 330 Euro). Weitere Informationen und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender)

  • DLG-Feldtage

    Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt, D), Leitthema: „Pflanzenbau 2030 – Produktivität. Innovationen. Strategien“. Infos: www.dlg-feldtage.de

  • Feldtag der Probstdorfer Saatzucht

    Salmhof 188, 2293 Marcheg (NÖ), mit u. a. Sortenschau, Firmeninfos, Landmaschinenausstellung, Oldtimerkorso, Podiumsdiskussion, Drohnenvorführung, freier Verköstigung, Abendveranstaltung mit Musik. Infos: www.probstdorfer.at

  • Betaexpo Fachtag

    Tulln (NÖ). Weitere Infos in Bälde unter www.betaexpo.at

  • Motorsägenkurs für Frauen – Modul 2

    Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach (Kärnten); Teilnahmevoraussetzung: Modul 1; geförderter Kursbeitrag: 95 Euro (sonst: 210 Euro). Weitere Informationen und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender)

  • Energiestrategie und Bioenergie

    Tagung im Dachsaal der Urania in 1010 Wien; Tagungsbeitrag (inkl. Unterlagen, Pausenverpflegung und Getränke) von 42 Euro (ermäßigt 18 Euro). Infos: www.biomasseverband.at