• Internationale Grüne Woche Berlin

    Weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin (D). Infos unter: www.gruenewoche.de

  • Motorsägengrundkurs Modul 1 – Zertifikatslehrgang

    Modul 1: Zertifikatslehrgang MotorsägenführerIn in der Fast Ossiach (Kärnten); geförderter Kursbeitrag: 190 Euro, sonst 550 Euro. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at, Tel. (0)4243-2245-0

  • Molder Pflanzenschutzseminar

    Seminar in Mold (NÖ) wird in NÖ und OÖ mit fünf Stunden für die Sachkunde-Weiterbildung angerechnet, im Bgld. mit zwei. Kosten: 60 Euro pro Person. Infos/ Anmeldung (bis 16. Jänner): […]

  • Wintertagung 2019

    Informationsveranstaltung des Ökosozialen Forums Österreich • 28. Jänner: Eröffnungstag Agrarpolitik, Wien • 29. Jänner: Fachtag Ackerbau, Tulln (NÖ); Fachtag Berg & Wirtschaft, Rotholz (Tirol) • 30. Jänner: Fachtag Geflügelhaltung, Hatzendorf […]

  • Bio Austria-Bauerntage 2019

    Größte Weiterbildungs- und Netzwerkveranstaltung für die Bio-Landwirtschaft in Österreich im Bildungshaus Schloss Puchberg (OÖ). Infos und Anmeldung (bis 18. Jänner): www.bio-austria.at/event/bio-austria-bauerntage-2019

  • 25 Jahre KWB mit Hausmesse

    8321 St. Margarethen/Raab, Industriestrasse 235 Industriestrasse 235, St. Margarethen an der Raab, Steiermark, Österreich

    Die KWB GmbH in St. Margarethen/Raab feiert ihr 25-jähriges Firmenbestehen, aufgrund dessen veranstaltet sie eine Hausmesse.

  • Biofach

    Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel im Messezentrum Nürnberg (D). Infos: www.biofach.de

  • Weide mit Melkroboter – so funktioniert`s

    Tagung in der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Schloss Gumpenstein (Stmk.); in Zusammenarbeit mit u. a. Lely; kostenlos. Anmeldung (bis 8. Februar) und Infos: www.raumberg-gumpenstein.at