Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Bildungswerkstatt Mold (NÖ), Referent: Klaus Semmler (AgrarTraining), Kursbeitrag: 160 Euro pro Person (inkl. Pausenverpflegung, Trainingsunterlage und Kornverlustblatt). Infos: www.bildungswerkstatt-mold.at; Anmeldung (bis 18. Mai, Mähdrescher-Type und SW-Breite bekanntgeben) unter Tel. 05 0259 29500 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Kurs an der Bildungswerkstatt Mold (NÖ); Zielgruppe: Landwirte mit Interesse am Bioackerbau und Neueinsteiger; Kursbeitrag: 60 Euro pro Person. Infos/Anmeldung (bitte bis zehn Tage vor Kursbeginn): www.bildungswerkstatt-mold.at |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Grafenegg (NÖ); „Unser Feldtag“ auf einem 50 Hektar-Gelände mit großen Maschinenvorführungen, 100 Ausstellern, 360 Schauparzellen, freiem Eintritt, gratis Parkplätzen und vielem mehr; bereits am 8. Juni findet der „Schülertag“ statt. Infos: www.feldtag.at Österreichs größte Weinmesse in der Wiener Hofburg. Weitere Informationen unter: www.vievinum.at |
2 Veranstaltungen,
-
Der dritte „Krone BiG Day“ steigt wieder am 10. Juni 2018, in der Arena Trautenfels in der Steiermark. |
|
2 Veranstaltungen,
Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach (Kärnten); Kursthemen: Arbeitssicherheit, Motorsäge; geförderter Kursbeitrag: 165 Euro (sonst: 330 Euro). Weitere Informationen und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender) |
3 Veranstaltungen,
Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt, D), Leitthema: „Pflanzenbau 2030 – Produktivität. Innovationen. Strategien“. Infos: www.dlg-feldtage.de
-
Salmhof 188, 2293 Marcheg (NÖ), mit u. a. Sortenschau, Firmeninfos, Landmaschinenausstellung, Oldtimerkorso, Podiumsdiskussion, Drohnenvorführung, freier Verköstigung, Abendveranstaltung mit Musik. Infos: www.probstdorfer.at |
2 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach (Kärnten); Teilnahmevoraussetzung: Modul 1; geförderter Kursbeitrag: 95 Euro (sonst: 210 Euro). Weitere Informationen und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender)
-
Tagung im Dachsaal der Urania in 1010 Wien; Tagungsbeitrag (inkl. Unterlagen, Pausenverpflegung und Getränke) von 42 Euro (ermäßigt 18 Euro). Infos: www.biomasseverband.at |
2 Veranstaltungen,
Bio-Landgut Esterhazy, am Seehof Donnerskirchen (Bgld.), Feldage zu allen neuen Entwicklungen im Bereich Agrartechnik, Pflanzenbau & Tierhaltung; zusätzlich wird am zweiten Tag ein vielfältiges Rahmenprogramm für interessierte Besucher und Familien gestaltet. Infos: www.biofeldtage.com |
2 Veranstaltungen,
Anmeldung für halbstündige, geführte Besichtigungen ab 10:00 Uhr unter www.paulownia.at/plantagenbesichtigung Weitere Infos unter office@paulownia.at |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Praxisseminar des ÖKL in Zusammenarbeit mit der Rinderzucht Austria in der LFS Otterbach (OÖ) zu sensorgestützten Verfahren im Herdenmanagement und Gesundheitsmonitoring; Kosten: pro LandwirtIn mit Betriebsnummer: 30 Euro. Infos/Anmeldung (bis 11. Juni): www.oekl.at |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
22. Juni, 9 bis 16 Uhr: Mostviertler Bildungshof Gießhübl (NÖ); Thema: Kraftstoff einsparen und gleichzeitig den Boden schonen; mit Vortrags- und Praxisteil (am Feld); Kosten: 15 Euro pro Person gefördert (sonst: 30 Euro); als Weiterbildung anrechenbar. Infos: noe.lko.at |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wieselburg (NÖ), Schwerpunkte: Land- und Forstwirtschaft, allgemeine Warenmesse und Volksfest. Infos: www.messewieselburg.at |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|































